Weichteilverletzungen
Durch Quetschverletzungen oder Verbrennungen kann das Weichteilgewebe der Hand geschädigt werden.
Diagnostik
Klinische Untersuchung. Bakteriologische Laboruntersuchung.
Therapie
Deckung des Defektes durch Hauttransplantation oder Lappenplastiken.
Verlauf
In der Regel können alle Operationen an der Hand ambulant und in Plexusanästhesie (örtliche Betäubung des Armes) durchgeführt werden.
Bei größeren sowie bei nicht am Arm vorliegenden Defekten wird die Operation in Vollnarkose und mit einem stationären Klinikaufenthalt von bis zu 14 Tagen durchgeführt.
In der Regel dauert die Ruhigstellung in einer Schiene 2 Wochen.
Klinikaufenthalt
1 Tag ambulant
bis 14 Tage stationär
Schonung danach
ca. 2 - 3 Wochen