Ulnariskompressionssyndrom und Supinatorschlitzsyndrom
Symptome sind oft Schmerzen und Gefühlsstörungen im Bereich der Streckseite des Handgelenkes.
Diagnostik
Klinische Untersuchung, Röntgenuntersuchung und neurologische Facharztuntersuchung.
Therapie
Konservativ durch Ruhigstellung in einer Oberarmschiene und entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente.
Operativ mit einer Neurolyse des Ulnarisnerven. In seltenen Fällen kombiniert mit einer Verlagerung des Ulnarisnerven.
Verlauf
In der Regel können alle Operationen ambulant und in Plexusanästhesie (örtliche Betäubung des Armes) durchgeführt werden.
Eine Ruhigstellung hängt von dem operativen Verfahren ab. In der Regel dauert die Ruhigstellung 1 Woche, bei Nervenverlagerung 3 Wochen.
Klinikaufenthalt
1 Tag ambulant
Schonung danach
ca. 2 - 3 Wochen