Sehnenverletzungen
Sehnenverletzungen an der Hand führen dazu, dass die aktive Beugung oder Streckung eines oder mehrerer Finger nicht mehr möglich ist, ebenso treten Schwellungen und Fehlstellungen der Fingergelenke auf.
Diagnostik
Klinische Untersuchung und Röntgenuntersuchung. Gegebenenfalls weiterführende Diagnostik durch eine Kernspintomografie.
Therapie
Naht oder Umlagerung der Sehne.
Verlauf
In der Regel können alle Operationen ambulant und in Plexusanästhesie (örtliche Betäubung des Armes) durchgeführt werden.
Eine Ruhigstellung ist anschließend nötig. Je nach Art der Sehnenverletzung und Operationsmethode ist eine Ruhigstellung, teilweise in einer speziellen Schiene, für 2 bis 8 Wochen notwendig.
Klinikaufenthalt
1 Tag ambulant
Schonung danach
8 Wochen