Rotatorenmanschettenruptur
Riss der Sehnenplatte, die den Oberarmkopf von drei Seiten umschliesst, und für eine kraftvolle Abspreizung sowie Drehung des Armes verantwortlich ist. Häufig verschleißbedingt ohne Unfall.
Symptome
Eingeschränkte Dreh- und Abspreizfähigkeit des Armes, Kraftverlust, Schmerzen.


Therapie
Diese ist überwiegend operativ ausgerichtet mit Refixation der Sehne am Oberarmkopf und erfolgt je nach Rißgröße, -lokalisation und –form entweder rein arthroskopisch oder in offener Technik. Bei sehr grossen oder veralteten Rupturen mit bereits stattgehabtem Umbau der Sehne ist eine Naht nicht mehr möglich. Dann muss ggf. eine Sehnenverlagerungsoperation (Latissimustransfer) oder eine Sehnenersatzplastik mit Fremdmaterial durchgeführt werden. Weist das Gelenk infolge der Ruptur bereits eine pathologische Verlagerung des Drehzentrum mit Zeichen der Arthrose auf, bleibt nur die Implantation einer inversen Prothese.
Klinikaufenthalt
Ambulant oder kurzstationär
Schonung danach
ca. 2 - 3 Monate