Kreuzbandverletzung
Zerrung oder Riss eines oder beider zentralen, sich im Knie kreuzenden Bänder, wobei das vordere Kreuzband deutlich häufiger betroffen ist, als das hintere. Eine Kombination mit einer Verletzung der Seitenbänder, der Menisken und des Knorpels ist möglich.
Symptome
Schwellung, Bewegungseinschränkung und Instabilitätsgefühl nach einem Unfall, häufig infolge einer Verdrehung des Oberkörpers nach innen gegen den fixierten Unterschenkel.
Therapie
Das vordere Kreuzband hat eine überragende Bedeutung als Stabilisator des Kniegelenkes. Allen jungen Patienten mit sportlichem Anspruch empfehlen wir die Durchführung einer arthroskopischen Kreuzbandersatzplastik, wobei das Ersatzband aus körpereigenem Gewebe an der Oberschenkelinnenseite gewonnen wird (sog. Semitendinosusplastik). Die Bewegung wird postoperativ stufenweise freigegeben, begleitend wird Physiotherapie zur Kräftigung der Muskulatur verordnet.
Klinikaufenthalt
Ambulant oder kurzstationär
Schonung danach
ca. 6 Wochen